Die Siedlung auf den Gründen der früheren Schicht-Werke und den Feldern davor wurde etwa 2015 begonnen und 2020 fast komplett bezogen.
Die nähesten Stationen sind Serpentingasse und Kefedergrundgasse (29A) 700-800 Meter Luftlinie von der Mitte der Siedlung, Satzingerweg (27A) 500 Meter Luftlinie und Josef-Baumann-Gasse (25, 26, 27A) etwa 500-600 Meter Luftlinie.
Die nähesten Stationen sind Serpentingasse und Kefedergrundgasse (29A) 700-800 Meter Luftlinie von der Mitte der Siedlung, Satzingerweg (27A) 500 Meter Luftlinie und Josef-Baumann-Gasse (25, 26, 27A) etwa 500-600 Meter Luftlinie.
Natürlich sind die Wege zu diesen Stationen alle über 500-800 Meter lang. Daher brauch es auch direkt an die Siedlung eine Anbindung an die höherrangigen Linien.
Fahrplanvorschlag als XLSX
PS: In diesem Vorschlag findet sich die IDEAL-Variante dieser Linie. Die Wiener Linien sagen zwar, dass der Satzingerweg/Viehtiftgasse zu schmal ist (was so nicht ganz stimmt, da fahren in Wien extrem viele Linien in beide Fahrtrichtungen auf schmaleren Straßen), und dass die Stehzeit beim Minimalvorschlag zu klein wäre (was genau so etwas weit hergeholt ist, da es auch viele Linien ohne große Ausgleichszeiten gibt, sowie dass es eine "unnötoge" Parallelführung zum 31A wäre (was auch wieder ein Aspekt ist, der bei anderen Linien kein Problem ist, und nur in einem kleinen Teil hinkommt, die Doningasse wird ja nicht laufend bedient, und man könnte die Linie, um noch mehr zu bedienen zwischen Kagraner Platz und Eipeldauer Straße ja über Am Langen Felde und vor den Friedhof Kagran führen.
Diese ganzen Punkte sind also nur weitere, basislose Ausreden der Wiener Linien, um nichts tun zu müssen.
Ein Minimaler, jedoch weitaus wahrscheinlicher Vorschlag findet sich >HIER<.
PPS: Da die Viehtriftgasse tatsächlich etwas eng ist, findet sich >HIER< ein leicht abgeänderter Routenvorschlag mit Führung über Satzingerweg und Josef-Baumanngasse in Richtung Kagraner Platz.
Dennoch sollte DIESE Variante hier (Idealvorschlag) irgendwann ermöglicht werden, sei es durch wegfall der Parkspuren und Versetzung von Bäumen. Der ÖV ist hier zu priorisieren, sodass diese Variante möglich ist. Wenn die Stehzeiten für die WL zu kurz sind dann gerne mit einem Bus mehr!
PPPS: Ich halte an diesem Vorschlag fest, da der Originalvorschlag einiger Bezirksparteien, den 27A eine Schleifenfahrt fahren zu lassen, trotz der Unsinnigkeit für diese Linie, etwas sinnvolle Überlegungen enthielt, und das bedienen vom Kagraner Platz aus, auch mit dem Anschluß an 31A für S-Bahn Siemensstraße in dem Bereich etwas sinnvoller sein könnte als die einzig mögliche Anbindung an Kagran.
Jedoch egal ob die Linie von Kagran oder dem Kagraner Platz kommt, solang sie nicht beide Ziele anfährt müsste sie im Bereich der Schichtgründe/Edelsteinsiedlung wenden. Ganz unten auf dieser Seite finden sich einige Varianten.
Gehdistanzen zum ÖV vom Gebiet: |

Straßenbreiten-Übersicht |


| ![]() Karte: © OpenStreetMap-Mitwirkende ♥. |
27B: Wendevarianten im Bereich Schichtgründe/Edelsteinsiedlung
(weiters müsste wenden auch am Plateau Hassingergasse möglich sein)
